Volksbank Haselünne eG verabschiedet Elisabeth Maue und Petra Kamara in den wohlverdienten Ruhestand

30.06.2020 - Für fast 65 gemeinsame Jahre mit der Volksbank Haselünne eG bedankten sich die Vorstandsmitglieder Gerhard Husmann und Andreas Knief im Rahmen eines feierlichen Abschiedsfrühstücks bei Elisabeth Maue und Petra Kamara. Die langjährigen Mitarbeiterinnen beenden ihr aktives Berufsleben in der Bank. Bei einem Glas Sekt wurden unterhaltsame Anekdoten ausgetauscht, bei denen man die Erlebnisse und die einzelnen Schritte ihres Arbeitslebens noch einmal Revue passieren ließ.

Elisabeth Maue aus Holte kam 1977 als Auszubildende in die damalige Volksbank Holte eG. In ihrer über 40-jährigen Tätigkeit war Frau Maue im Kundenservice die erste Ansprechpartnerin für die Kunden. Mit ihrer kundenorientierten Arbeitsweise und freundlichen Art war sie eine wertvolle Anlaufstelle für viele Kunden der Bank.
Petra Kamara aus Meppen kam vor 20 Jahren als Kassiererin in die Volksbank Haselünne eG. Viele Jahre war sie mit ihrem freundlichen Wesen und ihrem Engagement für die Kunden da. Durch die veränderten Rahmenbedingungen wurde die Hauptkasse geschlossen und Frau Kamara unterstützte die Kollegen im Servicebereich und der Marktfolge.

Zum Abschied betonte Gerhard Husmann noch einmal, wie wichtig treue und engagierte Mitarbeiter wie Elisabeth Maue und Petra Kamara für die Volksbank Haselünne eG sind. "Schließlich zeichnen wir uns durch Kontinuität und jahrelange Erfahrung unserer Mitarbeiter aus", so Husmann.
Neben dem Vorstand bedanken sich auch die Marktbereichsleiter Bernd Abeln und Thorsten Schrant sowie für die Kolleginnen und Kollegen der Mitarbeitervertreter Hermann Hermes-Evers ganz herzlich bei den "Ruheständlerinnen" und verabschiedeten sich mit den besten Wünschen für die Zukunft.
Diese wollen die beiden jungen Rentnerinnen mit ihren Hobbys wie Fahrradtouren, ehrenamtliche Tätigkeiten, die eine oder andere Reise und natürlich den Familien und den Enkeln gestalten.

v.l. Thorsten Schrant, Petra Kamara, Bernd Abeln, Elisabeth Maue, Andreas Knief, Gerhard Husmann und Hermann Hermes-Evers