Nachhaltige Vermögensanlage

Am 03.11. fand in der Stadthalle in Haselünne eine Kundenveranstaltung der Volksbank Haselünne eG unter dem Titel "Vermögen: zeitgemäß - verantwortungsvoll - zukunftssicher" statt.

Andreas Knief, Vorstandsmitglied der Volksbank Haselünne eG, eröffnete die Veranstaltung und ging in seinen Begrüßungsworten auf die Motivation der Volksbank Haselünne eG ein, zum Thema nachhaltige Vermögensanlage zu informieren. "Wir als Volksbank Haselünne eG beschäftigen uns schon seit einiger Zeit mit dem Thema Nachhaltigkeit", so Andreas Knief. "Bei unseren Bauherren, Bauträgern sowie bei unserem eigenen Bauvorhaben setzen wir auf die nachhaltige Komponente und lassen im Finanzierungsbereich Fördermittel als Unterstützungsmöglichkeit vom Staat einfließen. Wir fördern Projekte im sozialen Bereich, aber auch im Umweltbereich. Wir ermöglichen für unsere Mitarbeiter mobiles Arbeiten und sorgen so für weniger CO2-Ausstoß durch weniger Fahrtwege. Gleiches gilt für die Technik, die es unseren Kunden ermöglicht, nahezu alle Geschäfte von Zuhause zu erledigen und dies mit vertrauten BeraterInnen aus der Region. Unsere BeraterInnen haben schon jetzt das Thema Nachhaltigkeit in ihre DNA aufgenommen. Dies zeigt in besonderer Weise die Tatsache, dass mehr als 50% der Neuanlagen unserer KundInnen in nachhaltige Fonds der Union Investment angelegt werden. Ein Mitarbeiter brachte es in einer Mitarbeiterbefragung auf den Punkt: Nachhaltigkeit bedeutet für mich die Erhaltung der Ressourcen für die kommende Generation. Ich denke, es sind viele kleine Schrauben, die wir gemeinsam drehen müssen, damit wir den Klimawandel aufhalten", so Andreas Knief abschließend.

Nachfolgend gab Florian Sommer, langjähriger Portfoliomanager und Leiter der Nachhaltigkeitsstrategie der Union Investment, in seinem Vortrag exklusive Einblicke in die nachhaltige Investmentphilosophie der Union Investment. Hierbei erläuterte er die Investitionen der Union Investment in nachhaltige und zukunftsfähige Unternehmen in Verbindung mit der Weiterentwicklung der ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung). Herr Sommer ging in diesem Zusammenhang auf die grüne Transformation im Strom-, Energie-, Auto- und IT-Sektor ein und stellte dar, welche Unternehmen sich "fit für die Zukunft" machen und wie die Union Investment analysiert, welche "Raupen das Potenzial zum Schmetterling" haben, wer den Wandel zum Schmetterling wirklich durchlebt und wo bzw. wie das sogenannte "Greenwashing" aufgedeckt wird.

Die Union Investment ist ein aktiver Fondsanbieter. Dies äußert sich darin, dass Unternehmen dazu angehalten werden, soziale und ökologische Prinzipien zu beachten - etwa auf den jährlichen Hauptversammlungen oder in direkten Gesprächen mit den Unternehmensvertretern. Der Referent erklärte, warum dieses Engagement wichtig ist: „Unternehmen, die nachhaltig wirtschaften, schaffen einen Mehrwert für den Investor. Wir wirken im Sinne der Anleger aktiv mit, damit sich Firmen nachhaltiger aufstellen“, fasste Sommer am Ende seines Vortrags zusammen.

Im Anschluss an den Vortrag bedankte sich Andreas Knief mit einem regionalen Präsent bei Herrn Florian Sommer. Außerdem überreichte Andreas Knief anstelle von Gastgeschenken eine Spende an die Naturschutzstiftung Emsland für das Einsäen von 1 ha Wildblumenwiese beim Biberpfad in Haselünne-Eltern. Den Scheck nahmen die stellvertretende Geschäftsführerin Maike Hoberg und der 1. Vorsitzende Bernhard van der Ahe gerne entgegen. Die gesamte Veranstaltung stand unter dem Motto "Nachhaltigkeit", was sich bei den Getränken und auch dem regionalen Imbiss des Gasthofes Vennemann widerspiegelte. Die Produkte dazu lieferte der Hof Möllering aus Lehrte, die Käserei Dennemann aus Samern und die Bäckerei Mehmann aus Haselünne. Den Abend rundete die Band easy2listen mit Livemusik ab.

Oliver Pohl - Vorstand; Maike Hoberg - Naturschutzstiftung; Florian Sommer - Union Investment; Kristina Sophia Kankaraš - Union Investment; Bernhard van der Ahe - Naturschutzstiftung Emsland; Andreas Knief - Vorstand