25.350 Euro aus Erträgen des VR-Gewinnsparens für Ehrenamt

Volksbank Haselünne unterstützt

Haselünne. Die Volksbank Haselünne eG hat aus den Erträgen des VR-Gewinnsparens insgesamt 25.350 Euro an 20 Vereine und Institutionen im Bereich der Samtgemeinde Herzlake und der Stadt Haselünne ausgezahlt.

Im Rahmen einer Feierstunde berichteten die Vereinsvertreter, was im Einzelnen mit dem Geld gemacht wird. „Das Geld ist gut angelegt“, resümierte Vorstandsmitglied Gerhard Husmann und dankte den Vereinsvertretern für ihren ehrenamtlichen Einsatz.

100.000 Lose jährlich

Husmann erklärte, dass etwa 100.000 Lose jährlich bei der Volksbank Haselünne an dem Gewinnspiel der Volks- und Raiffeisenbanken teilnehmen. Die Kunden der Volksbank erwerben ein Los zum Preis von einem Euro. Am Ende des Jahres erhalten sie einen Teil des Lospreises zurück. Der andere Teil wird als Gewinn ausgeschüttet und die Erträge verteilt die Volksbank auf Antrag an Vereine und Institutionen in der Samtgemeinde Herzlake und der Stadt Haselünne.

„Der Kunde hat nicht nur die Aussicht auf einen Geldgewinn, sondern tut auch noch was Gutes für die Vereine in der Region“, erklärte Vorstandsmitglied Husmann. Gemeinsam mit Thorsten Schrant und Bernd Abeln übergab er das Geld an die Vereine.

Totalschaden

Mit kurzen Erklärungen machten die Vereine deutlich, was mit dem Geld vor Ort gemacht wird. Für den Transport der 425 pflegebedürftigen Patienten zur Tagespflege und aufgrund eines Totalschadens schafft der Caritas-Pflegdienst St. Elisabeth zwei neue Fahrzeuge an. Neue Luftgewehre schafft sich der Schützenverein Eltern für den Schießbetrieb an. Der Sportverein Hülsen-Westerloh installiert in Westerloh, Hülsen und Westerlohmühlen je einen automatisierten externen Defibrillator.

Die Erneuerung des Rollenspielbereichs im Außengelände am Kindergarten Westerloh und die Anschaffung von Sandspielelementen für den Kindergarten beabsichtigt der Förderverein der Einrichtung. Die evangelische Bücherei erhält neue Bücher. Einen Zaun zur Einfriedung des Grundstückes am DRK-Heim baut der DRK Haselünne-Berßen-Stavern-Apeldorn.

Rasenmähertrecker

Der Tennisverein Haselünne will mit seinem Geld Erneuerungen in der Tennishalle vornehmen. Für die aktive Rentnergruppe, die die Sportanlagen des Fußballklubs pflegt, schafft der Sportverein Grün-Weiß Lehrte einen Rasenmähertrecker an. Der Förderverein der Grundschule Andrup-Lage unterstützt das Schulgartenprojekt der Schule. Eine neue Theke will das Haselünner Kulturkino hasetor installieren. Die Bödiker Oberschule investiert die Zuwendung in das neue Soccerfeld.

Die Frauengemeinschaft

Die Frauengemeinschaft in Lähden erwirbt neue Kaffeemaschinen und Pumpkannen sowie weiteres Zubehör. Die Theatergruppe Dohren hat für ihre Aufführungen eine neue Lautsprecheranlage gekauft. Die Schüler Jana Schomaker und Björn Strüwing vom Schulzentrum Hasetal berichteten, dass ihr Förderverein für die Bläserklasse der Schule neue T-Shirts und Instrumente anschaffen will. Neue Ringbuchordner für die Noten der Mitglieder und eine Weihnachtsüberraschung für die Musiker will der Musikverein Vinnen kaufen. Der Sportverein Dohren installiert eine neue Flutlichtanlage auf dem C-Platz des Vereins, um auch im Winter den Trainingsbetrieb sicherzustellen.

Neues Pony

Der Reit- und Fahrverein Herzlake will ein neues Pony für den Reitunterricht kaufen. An der Grundschule in Bookhof möchte der Förderverein der Schule mit dem Geld eine Baumbank an der alten Linde auf dem Schulhof aufstellen. Der VfL Herzlake schafft für die Damenabteilung neue Sporttaschen und neue Minitore für den Trainingsbetrieb an. Beim Theaterverein in Lähden sollen die Besucher in Zukunft dank neuer Sitzkissen und einer entsprechenden Aufbewahrungseinrichtung gemütlicher sitzen können.

 

Vertreter von 20 Vereinen und Institutionen nahmen in Haselünne insgesamt 25350 Euro an Zuwendungen aus dem VR-Gewinnsparen der Volksbank Haselünne entgegen. Foto: Meppener Tagespost / Martin Reinholz